Soziale und körperliche Arbeit in einer der schönsten Gegenden der Welt. 2 Wochen Freiwilligendienst…
Hasan, ein Höhlen-Hotel-Besitzer aus Göreme hat aufgrund seiner Familiengeschichte ein großes Stück Land und Höhlen im wunderschönen Kappadokien in der Türkei für diese Institution zur Verfügung gestellt. Die Little Prince Academy ist nach dem berühmten Roman des französischen Autors Antoine de Saint-Exupéry benannt. Sie ist ein Therapiezentrum für Kinder und Erwachsene mit körperlichen und/oder geistigen Behinderungen. Privatleute und Institutionen aus der ganzen Region nutzen die Akademie um die Patienten zu beschäftigen, Tiertherapie, Musiktherapie, Kunsttherapie und Freundschaften zu ermöglichen. In der Akademie selbst sind keine Patienten untergebracht. Sie wird
rein privat auf Spendenbasis geführt. Und sie ist top ausgestattet. Geleitet wird diese Akademie von einer Angestellten und einigen Volontären.
Mit 5 Pferden, 3 Eseln, 2 Kühen, 10 Schafen, 10 Hühnern, 3 Hunden und 3 Katzen gibt es in der Akademie viel zu erleben. Es ist eine Art Bauernhof und Schulzentrum mit tonnenweise Spielsachen und Kreativmaterialien. Der Schulkomplex befindet sich in einer der vielen Höhlen am Rande der Kleinstadt Göreme und liegt direkt neben der Ranch. Selbst der Pferde- & Eselstall ist in einer Höhle untergebracht. Das komplette Areal ist märchenhaft eingerichtet. So ist der Schlafsaal, die Unterkunft der Volontäre, einem Truck mit echter, funktionsunfähiger Zugmaschine nachempfunden. Der Aufenthaltsraum und die Küche sind mit einer Glaskuppel am Höhleneingang gelegen. Es ist ein richtig cooler Ort, bei dem es viel zu entdecken und natürlich auch viel zu arbeiten gibt.
Bauernarbeit
Sehr gerne habe ich, da ich auch oft der einzige Mann war, mich um die schwere Bauernarbeit gekümmert. Sei es die Ställe und Koppeln auszumisten, Kleinholz zu machen, Reparaturen an den Ställen zu vollziehen, Futter und Wasser vom Lager zu den Futterstellen zu befördern oder tonnenweise Erde von A nach B zu transportieren. Aber auch das Striegeln der Pferde gehörte genauso zu meinen
Aufgaben wie das Füttern der Tiere oder das Feuern des Kachelofens. Wir haben uns alle die Arbeit geteilt, so habe auch ich einen Abend für die Gruppe gekocht. Ich hatte mich für die einfache Variante, Bratkartoffeln entschieden. Ich habe die Tiere und die harte Arbeit sehr lieb gewonnen und es war auch
einmal wieder schön, einen einigermaßen festen Tagesablauf zu haben.
Kreativworkshops
Besonders belohnend ist natürlich die Arbeit mit den Menschen wofür die Anlage gedacht ist. Fast jeden Tag schauten einzelne Kids oder ganze Gruppen vorbei. Besonders voll war es wenn die Studentinnen der nahe gelegenen Universität im Zuge eines Best-Buddy-Programms sich mit ihren Freunden mit Handicap bei uns trafen. Teilweise war die ganze Anlage voller Menschen. Genauer gesagt: Frauen.
Ich war meist der einzige Mann am Platz. Aber so fühle ich mich ja am wohlsten. Mit den Gästen haben wir gemeinsam musiziert, gebastelt (hier hielt ich mich raus), ich habe ihnen beigebracht wie sie selbst Ballonfiguren modellieren können, wir waren mit ihnen Reiten oder haben gemeinsam bei Karaokepartys gerockt. Ich kenne jetzt so einige Türkische Popsongs, die sich immer noch in
meinem Hirn festgefressen haben.
Ich kann einen Besuch in der Little Prince Academy nur empfehlen. Ich hätte hier ohne Probleme auch mehr Zeit verbringen können und ich war schon etwas wehmütig als ich in Anbetracht der ablaufenden Zeit neue Volontäre in meine Tätigkeiten einwies. Wer sich einmal vorstellen kann hier im wundervollen Kappadokien etwas Gutes zu tun, der kann sich gerne direkt an mich wenden und ich knüpfe den Kontakt.
Kommentar schreiben